Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  324

Palam artifices omnis, caelatores ac vascularios, convocari iubet, et ipse suos compluris habebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niels.929 am 28.04.2018
Er befahl, alle Handwerker, einschließlich Graveure und Metallarbeiter, öffentlich zu versammeln, obwohl er bereits mehrere eigene besaß.

von ronia.a am 10.09.2022
Öffentlich befiehlt er, alle Handwerker, Graveure und Gefäßmacher zu versammeln, und er selbst besaß deren viele.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
artifices
artifex: Künstler, Künstlerin, Handwerker, Handwerkerin, Urheber, Urheberin, Schöpfer, Schöpferin, kunstfertig, geschickt, kunstvoll, geistreich, findig
caelatores
caelator: Graveur, Bildhauer, Ziseleur, Ziseleurmeister, Metallarbeiter (der Reliefs herstellt)
compluris
complus: mehrere, ziemlich viele, eine Anzahl, etliche, mehrere Leute, viele Leute, eine Anzahl Leute
convocari
convocare: zusammenrufen, einberufen, versammeln, versammeln lassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
vascularios
vascularius: Metallarbeiter, Gefäßhersteller, Goldschmied, Silberschmied

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum