Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  071

Si velim nominare homines qui aut non minoris aut etiam pluris emerint, nonne possum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von margarete.823 am 23.07.2017
Ich kann sicherlich Menschen nennen, die den gleichen Preis oder sogar mehr gezahlt haben.

von isabelle.878 am 08.08.2018
Wenn ich Männer nennen sollte, die entweder nicht für weniger oder sogar für mehr gekauft haben, kann ich das sicherlich.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
emerint
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
minoris
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
nominare
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nonne
nonne: etwa nicht?, denn nicht?, nicht wahr?, doch wohl?, etwa?
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
possum
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
velim
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum