Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  789

Primum senatores clamare sibi eripi ius, eripi libertatem, populus senatum laudare, gratias agere, cives romani a me nusquam discedere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett9993 am 22.01.2024
Zunächst schrien die Senatoren, dass ihnen das Recht und die Freiheit genommen würden, während das Volk den Senat lobte und Dank sagte, und römische Bürger blieben mir stets zur Seite.

von kira927 am 10.12.2019
Zuerst schrien die Senatoren, dass ihnen das Recht genommen werde, die Freiheit genommen werde, das Volk lobte den Senat, sagte Dank, die römischen Bürger wichen nirgendwo von mir.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
agere
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
acerus: ohne Wachs, ungewachst
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
clamare
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
discedere
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
eripi
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
gratias
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
laudare
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
me
me: mich, meiner, mir
nusquam
nusquam: nirgends, nirgendwo, an keiner Stelle
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
senatores
senator: Senator, Ratsherr
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum