Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  130

Iste enim praetor severus ac diligens, qui populi romani legibus numquam paruisset, illis legibus quae in poculis ponebantur diligenter obtemperabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou932 am 16.08.2013
Dieser angeblich strenge und und gewissenhafte Beamte, der den Gesetzen des römischen Volkes nie gefolgt war, befolgte die Regeln der Trinkgelage äußerst sorgfältig.

von milla.878 am 09.08.2019
Dieser strenge und gewissenhafte Prätor, der den Gesetzen des römischen Volkes niemals gehorcht hatte, befolgte jenen Gesetzen, die in Trinkgefäßen festgelegt waren, mit äußerster Sorgfalt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
diligens
diligens: fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, genau, aufmerksam, achtsam, umsichtig
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
diligenter
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
obtemperabat
obtemperare: gehorchen, Folge leisten, sich fügen, sich unterwerfen
paruisset
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
poculis
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
ponebantur
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
severus
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum