Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  304

In has lautumias, si qui publice custodiendi sunt, etiam ex ceteris oppidis siciliae deduci imperantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin.a am 25.04.2023
In diese Gefängnisse werden diejenigen, die öffentlich bewacht werden müssen, selbst aus anderen Städten Siziliens zu bringen angeordnet.

von dominic.e am 21.05.2015
Gefangene, die in staatlicher Verwahrung gehalten werden müssen, werden angeordnet, auch aus anderen sizilianischen Städten in diese Steinbrüche gebracht zu werden.

Analyse der Wortformen

ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
custodiendi
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
deduci
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
dedux: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, abgezogen, geleitet
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperantur
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lautumias
lautumia: Steinbruch, Felsengrube (besonders als Gefängnis genutzt)
oppidis
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
publice
publice: öffentlich, im Namen des Staates, staatlich, amtlich
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
siciliae
sicilia: Sizilien
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum