Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  332

Qui igitur, cum esses cum imperio, iam tum crimen et iudicium horrueris, cum tot testibus coarguare potes de damnatione dubitare?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle.9818 am 31.10.2013
Du also, der du einst mit Befehlsgewalt ausgestattet warst, hast selbst damals die Anklage und Verhandlung gefürchtet, und kannst nun, da du von so vielen Zeugen überführt wirst, noch an der Verurteilung zweifeln?

von lina.915 am 14.01.2015
Wie also, selbst als du offizielle Macht innehattest, bereits damals die Anklage und Gerichtsverhandlung fürchtetest, kannst du jetzt, da so viele Zeugen deine Schuld beweisen, noch an deiner Verurteilung zweifeln?

Analyse der Wortformen

coarguare
coarguere: deutlich beweisen, überführen, widerlegen, beschuldigen
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
damnatione
damnatio: Verurteilung, Verdammung, Verdammnis, Tadel, Missbilligung
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dubitare
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
esses
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
horrueris
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
horrescere: schaudern, erschauern, sich entsetzen, rauh werden, sich sträuben
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
testibus
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testu: irdenes Gefäß, Tontopf, Deckel (eines Topfes), Schale, Hülse
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum