Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  389

Ecce autem repente ebrio cleomene esurientibus ceteris nuntiatur piratarum esse navis in portu odysseae; nam ita is locus nominatur; nostra autem classis erat in portu pachyni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luan.q am 24.05.2019
Aber siehe plötzlich, mit dem betrunkenen Cleomenes und den anderen hungrig, wird verkündet, dass Piratenschiffe im Hafen von Odyssea liegen; denn so wird dieser Ort genannt; unsere Flotte aber war im Hafen von Pachynus.

von adrian.b am 18.01.2021
Doch plötzlich, während Cleomenes betrunken war und alle anderen hungerten, kam die Nachricht, dass Piratenschiffe im Hafen von Odyssea lagen (so wird der Ort genannt), während unsere Flotte im Hafen von Pachynus stationiert war.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
ebrio
ebrius: betrunken, berauscht, trunken, volltrunken
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esurientibus
esuriens: hungrig, hungernd, gierig, Hungernder, Hungerleider
esurire: hungern, Hunger haben, essen wollen, nach Essen verlangen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
navis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
nominatur
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nuntiatur
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
piratarum
pirata: Seeräuber, Pirat, Korsar, Freibeuter
portu
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum