Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  451

Iste non procrastinat, advocat amicos statim; quaerit ex iis singillatim quot quisque nautas habuerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin.y am 17.07.2017
Dieser Mann zögert nicht, er ruft sofort seine Freunde zusammen; er befragt sie der Reihe nach, wie viele Seeleute jeder von ihnen gehabt hat.

von sebastian8857 am 26.07.2019
Er zögert keine Zeit, sondern ruft sofort seine Freunde an und befragt sie einzeln darüber, wie viele Seeleute jeder von ihnen hatte.

Analyse der Wortformen

advocat
advocare: herbeirufen, berufen, einladen, hinzuziehen, anrufen, plädieren
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habuerit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
nautas
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
procrastinat
procrastinare: vertagen, aufschieben, hinausschieben, verzögern
quaerit
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quot
quot: wie viele, so viele wie
singillatim
singillatim: einzeln, einzeln nacheinander, einzeln und besonders, detailliert
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum