Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  779

Quod enim his locis in provincia sua celebritate simillimum, regione proximum potuit, elegit; monumentum sceleris audaciaeque suae voluit esse in conspectu italiae, vestibulo siciliae, praetervectione omnium qui ultro citroque navigarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luis.p am 16.04.2016
Er wählte einen Ort, der in seiner Provinz am berühmtesten und am nächsten gelegen war, um ein Denkmal seiner Verbrechen und unverschämten Taten zu errichten, das von Italien aus sichtbar sein würde, direkt an der Schwelle Siziliens, wo alle vorbeifahrenden Schiffe vorbeisegeln würden.

von elian.856 am 17.07.2017
An dem Ort in seiner Provinz, der der berühmtesten und der Region nach nächstgelegenen am ähnlichsten war, wählte er einen Ort; ein Denkmal seines Verbrechens und seiner Kühnheit wollte er im Angesicht Italiens, in der Vorhalle Siziliens, im Durchgang aller, die hin und her segeln könnten, errichten.

Analyse der Wortformen

audaciaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
celebritate
celebritas: Berühmtheit, Ruhm, Ansehen, Festlichkeit, Feierlichkeit, grosses Gedränge, starker Besuch
citroque
citro: hierher, diesseits
que: und, auch, sogar
citrum: Zitrone (Frucht), Zitronenbaum, Zitrusholz
citrus: Zitrusbaum, Zitronenbaum, Zitronatzitrone, Zitrone
conspectu
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
elegit
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
italiae
italia: Italien
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
monumentum
monumentum: Denkmal, Monument, Grabmal, Mahnmal, Andenken, Beweis, Zeugnis
navigarent
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praetervectione
praetervectio: das Vorbeifahren, das Vorbeigleiten, das Vorbeifahren mit dem Schiff, das Vorbeifahren mit dem Wagen
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
sceleris
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
siciliae
sicilia: Sizilien
simillimum
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
vestibulo
vestibulum: Vorplatz, Eingangshalle, Vestibül, Flur, Vorhof
voluit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum