Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  810

Quaeret aliquis fortasse, tantumne igitur laborem, tantas inimicitias tot hominum suscepturus es?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleen.904 am 18.07.2015
Vielleicht wird jemand fragen: Willst du wirklich eine so große Mühe auf dich nehmen, solche gewaltigen Feindseligkeiten von so vielen Menschen?

von domenic.c am 02.05.2020
Vielleicht wird jemand fragen: Willst du wirklich eine so riesige Aufgabe auf dich nehmen und dir so viele Feinde machen?

Analyse der Wortformen

aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fortasse
fortasse: vielleicht, möglicherweise, eventuell, wohl
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inimicitias
inimicitia: Feindschaft, Feindseligkeit, Feindverhältnis, persönlicher Hass, Animosität
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
quaeret
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
suscepturus
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
tantas
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum