Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  113

Vile potabis modicis sabinum cantharis, graeca quod ego ipse testa conditum leui, datus in theatro cum tibi plausus, care maecenas eques, ut paterni fluminis ripae simul et iocosa redderet laudes tibi vaticani montis imago.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina851 am 05.03.2024
Du wirst billigen Sabinum trinken in bescheidenen Krügen, den ich selbst in einem griechischen Gefäß versiegelt habe, als dir Applaus im Theater gespendet wurde, lieber Maecenas, Ritter, so dass die Ufer des väterlichen Flusses und das spielerische Echo des Vaticanus-Berges dir Lob zurückgaben.

von morice.c am 24.09.2022
Du wirst bescheidene Becher billigen Sabiner Weins trinken, den ich persönlich in einem griechischen Krug versiegelt habe, von jenem Moment, als du im Theater Beifall empfingst, lieber Maecenas, mein Freund, als sowohl die Ufer deines väterlichen Flusses als auch das spielerische Echo vom Vatikanischen Hügel die Jubelrufe für dich zurückwarfen.

Analyse der Wortformen

cantharis
cantharus: Trinkbecher, Kantharos (griechische Trinkschale), Humpen, Gefäß für Weihwasser
cantharis: Spanische Fliege, Blasenkäfer
care
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
care: teuer, lieb, wertvoll, innig, herzlich
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
caros: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt
conditum
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
condire: würzen, abschmecken, einpökeln, einlegen, konservieren, einbalsamieren, gründen, stiften, verfassen, dichten, verbergen, beerdigen
conditum: Gewürzwein, aromatisierter Wein, Geheimnis, etwas Verborgenes
conditus: gewürzt, gesalzen, haltbar gemacht, konserviert, gegründet
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
datus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
ego
ego: ich, meiner
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluminis
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
graeca
graecus: griechisch, Grieche
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iocosa
iocosus: scherzhaft, lustig, witzig, spaßhaft, neckisch
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laudes
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
leui
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
modicis
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
paterni
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
plausus
plausus: Beifall, Applaus, Klatschen, Händeklatschen, Zustimmung, Bejahung
plaudere: klatschen, Beifall klatschen, applaudieren, Beifall spenden, schlagen, flattern
potabis
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redderet
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
ripae
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sabinum
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
testa
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
testum: irdener Topf, Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)
theatro
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vaticani
faticanus: schicksalkündend, prophetisch, wahrsagend, das Schicksal betreffend
vile
vilis: wertlos, billig, geringwertig, gemein, niedrig, verächtlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum