Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  154

Fors et debita iura uicesque superbae te maneant ipsum: precibus non linquar inultis teque piacula nulla resoluent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Miriam am 12.04.2017
Schicksal, Gerechtigkeit und grausame Wendungen des Schicksals erwarten auch dich: Meine Gebete der Rache werden nicht unerhört bleiben, und keine Opfergabe wird dich je befreien.

von julian865 am 14.01.2024
Schicksal und gerechte Strafe und stolze Wendungen mögen dich selbst erwarten: Durch Gebete werde ich nicht ungerächt bleiben, und keine Opfer werden dich erlösen.

Analyse der Wortformen

debita
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debitum: Schuld, Verpflichtung, Pflicht, Gebühr, Fehler, Sünde
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fors
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
inultis
inultus: ungerächt, ungestraft, ohne Vergeltung
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
linquar
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
maneant
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
piacula
piaculum: Sühneopfer, Sühnemittel, Buße, Sühnung
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
resoluent
resolvere: auflösen, lösen, aufweichen, zerlegen, erklären, klären, schwächen, aufheben, widerlegen
superbae
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
te
te: dich, dir
teque
que: und, auch, sogar
uicesque
que: und, auch, sogar
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum