Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  167

Si quid uacui sub umbra lusimus tecum, quod et hunc in annum uiuat et pluris, age, dic latinum, barbite, carmen, lesbio primum modulate ciui, qui, ferox bello, tamen inter arma, siue iactatam religarat udo litore nauem, liberum et musas veneremque et illi semper haerentem puerum canebat et lycum nigris oculis nigroque crine decorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine873 am 12.12.2018
Wenn wir müßig im Schatten mit dir gespielt haben, was sowohl dieses Jahr als auch mehr leben möge, komm, sprich, O Barbitos, ein lateinisches Lied, zuerst gestimmt vom lesbischen Bürger, der, wild im Krieg, dennoch zwischen den Waffen, ob er sein geschütteltes Schiff am feuchten Ufer vertäut hatte, sowohl Liber als auch die Musen und Venus und den Knaben, der ihr stets anhängt, besang und Lycus mit schwarzen Augen und schwarzem Haar, voller Schönheit.

von marko.h am 11.10.2019
Wenn diese Lieder, die wir gemeinsam im Schatten gespielt haben, den Wert haben, dieses Jahr und darüber hinaus zu überdauern, komm nun, meine Leier, und spiele ein lateinisches Lied - du, die zuerst gestimmt wurde von jenem Bürger von Lesbos, der, obwohl wild im Krieg, dennoch inmitten der Kämpfe Zeit fand, oder wenn er sein sturmgebeuteltes Schiff am feuchten Ufer festgemacht hatte, um von Wein und den Musen zu singen, von Venus und ihrem untrennbaren Knaben, und vom schönen Lycus mit seinen dunklen Augen und dunklem Haar.

Analyse der Wortformen

age
age: komm!, los!, auf!, wohlan!, also!
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
barbite
barbitos: Barbiton, Bassleier
barbire: einen Bart wachsen lassen, sich einen Bart stehen lassen
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
canebat
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
carmen
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
ciui
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
crine
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
decorum
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
decorum: Anstand, Schicklichkeit, Würde, Zierde, das Schickliche, das Angemessene
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
dic
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
haerentem
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iactatam
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
latinum
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
lesbio
lesbius: lesbisch, lesbisch, von Lesbos (ägäische Insel), Lesbier, Einwohner von Lesbos
lesbium: lesbischer Wein, Wein von Lesbos, lesbisch, von Lesbos
liberum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
lusimus
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
modulate
modulari: messen, regulieren, modulieren, begleiten, intonieren, spielen
modulate: melodisch, harmonisch, rhythmisch
musas
musa: Muse, Musengöttin, Schutzgöttin der Künste, Dichtung, Wissenschaft, Inspiration, Lied, Gedicht
nauem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nigris
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nigroque
que: und, auch, sogar
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nigrare: schwärzen, verdunkeln, schwarz werden, schwarz sein
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
puerum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
religarat
religare: anbinden, festbinden, verbinden, fesseln, verpflichten
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
si
si: wenn, falls, sofern, ob
siue
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tecum
theca: Büchse, Kapsel, Hülle, Futteral, Kasten, Schachtel, Behälter
uacui
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
udo
udus: feucht, nass, feuchtigkeitsgesättigt, frisch
uiuat
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
umbra
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
veneremque
que: und, auch, sogar
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum