Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  040

Teucer salamina patremque cum fugeret, tamen uda lyaeo tempora populea fertur uinxisse corona, sic tristis affatus amicos: quo nos cumque feret melior fortuna parente, ibimus, o socii comitesque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur.d am 18.06.2021
Teucer, als er aus Salamis und von seinem Vater floh, soll dennoch seine mit Lyaeus benetzten Schläfen mit einem Pappelkranz gebunden haben und so zu seinen traurigen Gefährten gesprochen haben: Wohin uns das Schicksal, besser als ein Elternteil, tragen wird, dahin werden wir gehen, o Gefährten und Kameraden.

von marta9964 am 05.05.2014
Als Teucer gezwungen war, aus seiner Heimat Salamis und von seinem Vater zu fliehen, soll er sein weingetränktes Haupt mit einem Pappelkranz gekrönt haben und sprach diese Worte zu seinen niedergeschlagenen Gefährten: Meine Freunde und Begleiter, wohin uns das Schicksal auch führen wird, es wird besser sein als bei meinem Vater zu bleiben, also lasst uns gehen.

Analyse der Wortformen

affatus
affari: anreden, ansprechen, sich wenden an, begrüßen
affatus: Anrede, Ansprache, Gespräch, Unterredung, Gruß
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
comitesque
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
que: und, auch, sogar
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
corona
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
feret
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
fugeret
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
ibimus
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
melior
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
nos
nos: wir, uns
o
o: O!, oh!, ach!
parente
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
patremque
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
que: und, auch, sogar
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
populea
populeus: aus Pappelholz, Pappel-, von Pappeln
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
salamina
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
salum: Meer, hohe See, offene See, Woge, Brandung, unruhiger Seegang
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
teucer
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)
tristis
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
uda
udus: feucht, nass, feuchtigkeitsgesättigt, frisch
uinxisse
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum