Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  069

Hunc et incomptis curium capillis utilem bello tulit et camillum saeua paupertas et auitus apto cum lare fundus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von svea.973 am 08.07.2021
Strenge Armut brachte sowohl Curius hervor, mit ungekämmtem Haar, aber kriegsbereit, als auch Camillus, zusammen mit ihren bescheidenen Erbhöfen und einfachen Häusern.

von emir.953 am 25.09.2023
Dieser, Curius mit ungekämmtem Haar, für den Krieg tauglich, und Camillus, den strenge Armut gebar, und der Erbhof mit passender Behausung.

Analyse der Wortformen

apto
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
apto: anpassen, angleichen, einrichten, zurüsten, ausrüsten, vorbereiten
auitus
avitus: ererbt, angestammt, Ahnen-, Großvater-, von den Vorfahren
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
camillum
camillus: Camillus (römischer Beiname), Knabe im Priesterdienst, jugendlicher Helfer eines Flamenpriesters
camilla: Camilla (weiblicher Vorname), Dienerin, weibliche Begleiterin bei religiösen Zeremonien
capillis
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curium
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
cures: Cures (eine antike sabinische Stadt)
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curis: Quirit, römischer Bürger
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fundus
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incomptis
incomptus: ungepflegt, ungeschmückt, unordentlich, struppig, rauh, ungebildet
lare
lar: Lar (Schutzgeist des Hauses), Hausgeist, Heim, Wohnung
laros: Möwe, Seemöwe
larus: Möwe, Seemöwe
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
paupertas
paupertas: Armut, Dürftigkeit, Bedürftigkeit, Notlage, einfache Lebensweise
saeua
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
utilem
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum