Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  096

Irae thyesten exitio graui strauere et altis urbibus ultimae stetere causae, cur perirent funditus inprimeretque muris hostile aratrum exercitus insolens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta.r am 09.06.2018
Zorn legte Thyestes mit schwerem Verderben nieder und für hochragende Städte standen die letzten Gründe fest, warum sie vollständig zugrunde gehen und ein übermütiges Heer den feindlichen Pflug in ihre Mauern treiben sollte.

von alma.872 am 08.08.2014
Wut stürzte Thyestes in einen schrecklichen Untergang, und Zorn war die letzte Ursache, warum große Städte vollständig zerstört wurden, während überhebliche Heere ihre Mauern als Zeichen völliger Vernichtung pflügten.

Analyse der Wortformen

altis
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
aratrum
aratrum: Pflug
arater: Pflug
causae
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exitio
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
funditus
funditus: von Grund aus, völlig, gänzlich, gründlich, von Grund auf, restlos
graui
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
hostile
hostilis: feindlich, feindselig, zum Feind gehörig, gegnerisch, feindlich gesinnt
inprimeretque
inprimere: eindrücken, einprägen, aufdrücken, einstempeln, eingravieren, befestigen, einflößen
que: und, auch, sogar
insolens
insolens: ungewohnt, unüblich, fremd, übermütig, anmaßend, frech, unverschämt
irae
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
perirent
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
stetere
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
strauere
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
ultimae
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
urbibus
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum