Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  099

Velox amoenum saepe lucretilem mutat lycaeo faunus et igneam defendit aestatem capellis usque meis pluuiosque uentos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark971 am 27.05.2021
Der schnelle Faunus wechselt oft den lieblichen Lucretilis mit dem Lycaeus und schützt beständig meine Ziegen vor der feurigen Sommerhitze und den regnerischen Winden.

von noemie.952 am 23.05.2022
Der schnelle Faunus wechselt oft vom Mount Lycaeus zum angenehmen Mount Lucretilis und beschützt beständig meine Ziegen vor der glühenden Sommerhitze und den regnerischen Winden.

Analyse der Wortformen

aestatem
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
amoenum
amoenus: angenehm, erfreulich, reizend, lieblich, schön, anmutig
amoenum: angenehmer Ort, reizvoller Platz, liebliche Gegend
capellis
capella: Ziege, Kapelle, Heiligtum
capellus: Hut, Mütze, Helm
defendit
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faunus
faunus: Faunus (römischer Gott des Waldes, der Felder und der Herden), Waldgottheit
igneam
igneus: feurig, aus Feuer, brennend, glühend, leidenschaftlich, hitzig
lycaeo
lyceum: Lyzeum, Gymnasium (Aristoteles' Schule), Akademie
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
mutat
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
pluuiosque
pluvius: regnerisch, Regen bringend
que: und, auch, sogar
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
uentos
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
velox
velox: schnell, rasch, flink, eilig, geschwind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum