Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  017

Quo pinus ingens albaque populus umbram hospitalem consociare amant ramis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von veronika.9984 am 23.07.2023
Wo eine ragende Kiefer und eine weiße Pappel es lieben, ihren gastfreundlichen Schatten mit ihren Ästen zu vereinen.

von estelle923 am 06.11.2023
Wo die mächtige Kiefer und die weiße Pappel es lieben, mit ihren Ästen gastfreundlichen Schatten zu vereinen.

Analyse der Wortformen

albaque
que: und, auch, sogar
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
amant
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
consociare
consociare: verbinden, vereinigen, vergesellschaften, verbrüdern, sich verbünden
hospitalem
hospitalis: gastfreundlich, gastlich, die Gastfreundschaft betreffend, zum Gast gehörig
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
pinus
pinus: Kiefer, Fichte, Pinie, Schiff, Holz der Kiefer/Fichte, Nadelbaum
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ramis
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
umbram
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum