Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  040

Vlla si iuris tibi peierati poena, barine, nocuisset umquam, dente si nigro fieres uel uno turpior ungui, crederem; sed tu simul obligasti perfidum uotis caput, enitescis pulchrior multo iuuenumque prodis publica cura.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.x am 14.06.2021
Wenn das Brechen deiner Versprechen dir jemals geschadet hätte, Barina, wenn du nur einen Zahn verloren oder einen Nagel abgebrochen hättest, würde ich dir glauben. Aber stattdessen wirst du, jedes Mal wenn du falsche Versprechen machst, nur noch schöner und wirst zu einem noch größeren Aufsehen unter allen jungen Männern.

von rosalie.879 am 02.12.2019
Hätte je eine Strafe des gebrochenen Eides, Barina, dir geschadet, wäre dir auch nur durch einen schwarzen Zahn oder Nagel Hässlichkeit widerfahren, ich würde es glauben; aber du, sobald du dein treuloses Haupt mit Schwüren gebunden hast, strahlst du umso schöner hervor und erscheinst als öffentliche Sorge der Jünglinge.

Analyse der Wortformen

barine
barrinus: zu Elefanten gehörig, Elefanten-, von Elefanten
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
crederem
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
dente
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
enitescis
enitescere: hell werden, aufleuchten, erglänzen, sich auszeichnen
fieres
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iuuenumque
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
que: und, auch, sogar
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nigro
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nigrare: schwärzen, verdunkeln, schwarz werden, schwarz sein
nocuisset
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
obligasti
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
peierati
pejerare: Meineid schwören, einen Meineid leisten, sich meineidig machen
pejeratus: meineidig, eidbrüchig, treulos, verräterisch
perfidum
perfidus: treulos, perfide, verräterisch, falsch, unaufrichtig, unzuverlässig
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
prodis
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
pulchrior
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tibi
tibi: dir, für dich
tu
tu: du
turpior
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
ungui
unguis: Nagel, Kralle, Klaue
unguere: salben, einölen, schmieren, fetten
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uotis
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen
vlla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum