Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  064

Ille et nefasto te posuit die, quicumque primum, et sacrilega manu produxit, arbos, in nepotum perniciem obprobriumque pagi; illum et parentis crediderim sui fregisse ceruicem et penetralia sparsisse nocturno cruore hospitis, ille uenena colcha et quidquid usquam concipitur nefas tractauit, agro qui statuit meo te, triste lignum, te, caducum in domini caput inmerentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henry.r am 02.09.2016
Wer dich, Baum, zuerst gepflanzt hat, muss an einem unseligen Tag mit verbrecherischer Hand gehandelt haben, um Verderben für künftige Generationen und Schande über unser Dorf zu bringen. Ich bin sicher, er muss seinen eigenen Vater ermordet und in der Nacht das Haus mit dem Blut seiner Gäste besudelt haben. Er muss tödliche Gifte aus Kolchis verwendet und jedes nur erdenkliche Verbrechen begangen haben - der Mann, der dich auf mein Feld gesetzt hat, du elendiges Stück Holz, bereit, auf den Kopf deines unschuldigen Besitzers zu fallen.

von luka.z am 04.05.2014
Er, der dich an einem unheilvollen Tag pflanzte, wer auch immer du zuerst warst, und mit frevlerischer Hand hervorbrachte, o Baum, zum Verderben der Nachkommen und zur Schande des Bezirks; von dem ich glauben würde, er hätte den Nacken seiner Eltern gebrochen und die inneren Heiligtümer mit nächtlichem Blut eines Gastes besprengt; er, der kolchische Gifte und was immer an Bosheit irgendwo erdacht wird, behandelte, der dich auf meinem Feld pflanzte, trauriges Holz, dich, bestimmt, auf das Haupt eines unschuldigen Herrn zu fallen.

Analyse der Wortformen

agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
arbos
arbos: Baum
caducum
caducus: fallend, hinfällig, vergänglich, gebrechlich, zum Fallen geneigt, anheimfallend
caducum: Erbschaftsanspruch, Vermögen ohne Erben, Heimfall
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
ceruicem
cervix: Nacken, Hals, Genick
concipitur
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
crediderim
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fregisse
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
hospitis
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
hospita: weiblicher Gast, Gastgeberin
hospitus: fremd, auswärtig, gastfreundlich, gastlich
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmerentis
immerens: unverdient, unschuldig, schuldlos, nicht verdienend
lignum
lignum: Holz, Bauholz, Brennholz, Scheit, Stück Holz, Holzgegenstand
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde, Gräuel, Verbrechen, Schandtat, Lästerung, Ungeheuerlichkeit
nefasto
nefastus: unheilig, gottlos, verrucht, verboten, ungesetzlich, unglücklich, unheilvoll
nepotum
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nocturno
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
obprobriumque
obprobrium: Schmach, Schande, Tadel, Vorwurf, Hohn, Spott
que: und, auch, sogar
pagi
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
penetralia
penetrale: das Innere, innerster Raum, Heiligtum, Geheimnis
penetralis: innerlich, im Inneren gelegen, geheim, verborgen, eindringend
perniciem
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
posuit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
produxit
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
sacrilega
sacrilegus: frevelhaft, gottlos, unheilig, entweihend, Tempelräuber, Kirchenschänder, Frevler
sparsisse
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
statuit
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
sui
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
te
te: dich, dir
te: dich, dir
te: dich, dir
tractauit
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
triste
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
triste: traurig, betrübt, schmerzlich, leidvoll, düster
uenena
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen
usquam
usquam: irgendwo, irgendwohin, überhaupt, irgend, in irgendeiner Weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum