Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  098

Pellitur paternos in sinu ferens deos et uxor et uir sordidosque natos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea.k am 18.12.2017
Vertrieben, trägt er die väterlichen Götter im Schoß, Frau und Mann und die elenden Kinder.

von sophie938 am 21.08.2024
Der Ehemann und die Ehefrau werden mit ihren zerlumpten Kindern vertrieben, wobei sie die heiligen Familienstatuen in ihrer Kleidung tragen.

Analyse der Wortformen

deos
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferens
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
natos
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
paternos
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
pellitur
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
sinu
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sordidosque
que: und, auch, sogar
sordidus: schmutzig, dreckig, unrein, schmutzstarrend, geizig, niedrig, gemein, schäbig
uir
vir: Mann, Ehemann, Held
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum