Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  013

Virtus, repulsae nescia sordidae, intaminatis fulget honoribus nec sumit aut ponit securis arbitrio popularis aurae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle.y am 13.12.2019
Die wahre Tugend, die keine Schmach kennt, strahlt mit unbefleckter Ehre und gewinnt noch verliert sie ihre Kraft durch die Launen der öffentlichen Meinung.

von jule.d am 11.09.2014
Tugend, unkundig schmählicher Zurückweisung, leuchtet in unbefleckten Ehren und erhebt noch senkt die Äxte nach dem Urteil der Volksstimme.

Analyse der Wortformen

arbitrio
arbitrium: Urteil, Entscheidung, Wille, Ermessen, Gutdünken, Macht, Gewalt, Schiedsspruch
aurae
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
fulget
fulgere: blitzen, leuchten, strahlen, glänzen, schimmern
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
intaminatis
intaminatus: unbefleckt, unbesudelt, rein, makellos
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nescia
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
ponit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
popularis
popularis: populär, volkstümlich, zum Volk gehörig, Volks-, demokratisch, demagogisch, allgemein, weitverbreitet, Mitbürger, Landsmann, Anhänger einer Partei, Volksredner, Demagoge
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
repulsae
repulsa: Zurückweisung, Ablehnung, Abweisung, Niederlage (bei einer Wahl), abschlägige Antwort
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
securis
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
sordidae
sordidus: schmutzig, dreckig, unrein, schmutzstarrend, geizig, niedrig, gemein, schäbig
sumit
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
virtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum