Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  071

Hic dies anno redeunte festus corticem adstrictum pice dimouebit amphorae fumum bibere institutae consule tullo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno.e am 15.10.2018
An diesem festlichen Tag des neuen Jahres werde ich den Weinkrug öffnen, der versiegelt und im Rauchhaus gelagert war, als Tullus Konsul war.

von robin.826 am 01.02.2018
An diesem festlichen Tag, mit der Wiederkehr des Jahres, wird der mit Pech versiegelte Korken von der Amphore entfernt werden, die darauf wartete, den Rauch des Weins zu trinken, als Tullus Konsul war.

Analyse der Wortformen

adstrictum
adstringere: festbinden, festschnüren, anbinden, verpflichten, zusammenziehen, verengen
adstrictus: gebunden, gefesselt, eingeschränkt, beengt, kurz, bündig, streng, beschäftigt, eifrig, aufmerksam
amphorae
amphora: Amphore, Weinkrug, Flüssigkeitsmaß
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
bibere
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
consule
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
corticem
cortex: Rinde, Borke, Schale, Hülle, Kork
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dimouebit
dimovere: auseinanderschieben, trennen, entfernen, beiseiteschieben, verdrängen
festus
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
fumum
fumus: Rauch, Dampf, Qualm, Dunst
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
institutae
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
pice
pix: Pech, Teer, Harz, Erdpech
pigere: ärgern, verdrießen, reuen, Leid verursachen, unangenehm sein
picus: Specht
redeunte
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum