Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  101

Non qui profundum danuuium bibunt edicta rumpent iulia, non getae, non seres infidique persae, non tanain prope flumen orti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie.837 am 01.07.2013
Weder die Menschen, die am tiefen Donau leben, noch die Getae, noch die Chinesen und verräterischen Perser, noch jene, die nahe dem Don geboren wurden, werden die julischen Gesetze verletzen.

von lya.t am 10.09.2018
Nicht jene, die den tiefen Danuvius trinken, werden die julischen Edikte brechen, nicht die Getae, nicht die Serer und treulosen Perser, nicht jene, die nahe dem Tanais-Fluss geboren sind.

Analyse der Wortformen

bibunt
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
danuuium
danuvius: Donau
edicta
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
getae
getae: Geten (ein thrakischer Stamm), Reitervolk in der heutigen Ukraine
zeta: Zeta (griechischer Buchstabe), kleiner Raum, Kammer
infidique
que: und, auch, sogar
infidus: treulos, ungläubig, untreu, verräterisch, unzuverlässig
infindere: einschneiden, einritzen, spalten, pflügen
iulia
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
orti
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
persae
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
perses: Perser, Bewohner Persiens
profundum
profundus: tief, abgründig, bodenlos, unergründlich, dunkel, geheimnisvoll
profundum: Tiefe, Abgrund, Meerestiefe, das Tiefe, Tiefgründigkeit
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rumpent
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
seres
ser: Riegel, Verschluss, Stange
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum