Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  102

Nosque et profestis lucibus et sacris inter iocosi munera liberi cum prole matronisque nostris rite deos prius adprecati, uirtute functos more patrum duces lydis remixto carmine tibiis troiamque et anchisen et almae progeniem veneris canemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan857 am 16.07.2024
An gewöhnlichen Tagen und Feiertagen versammeln wir uns mit unseren Familien inmitten von Wein und Festlichkeiten. Nach angemessenen Gebeten an die Götter singen wir zum Klang lydischer Flöten über unsere tapferen Vorfahren, die ihre Pflicht erfüllten, über Troja, über Anchises und über Venus' geliebte Kinder.

von manuel.i am 03.10.2019
Und wir werden, sowohl an Werktagen als auch an heiligen Tagen, inmitten der Gaben des spielerischen Liber, mit unseren Kindern und unseren Matronen, nachdem wir zunächst den Göttern gebührend gebetet haben, mit lydischen Flöten, vermischt mit Gesang, von Führern singen, die ihre Pflicht nach der Art unserer Väter erfüllt haben, und von Troia und von Anchises und vom Geschlecht der nährenden Venus.

Analyse der Wortformen

adprecati
adprecari: anflehen, bitten, erflehen, anbeten, sich flehentlich wenden an
almae
almus: nährend, wohltätig, günstig, hold, heilig, fruchtbar, erquickend
canemus
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
carmine
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deos
deus: Gott, Gottheit
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
functos
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iocosi
iocosus: scherzhaft, lustig, witzig, spaßhaft, neckisch
liberi
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
lucibus
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
matronisque
matrona: Matrone, Ehefrau, Dame, Frau von Stand, verheiratete Frau
que: und, auch, sogar
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
nosque
que: und, auch, sogar
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
profestis
profestus: Werktag-, nicht feierlich, gewöhnlich, alltäglich
progeniem
progenies: Nachkommenschaft, Abstammung, Geschlecht, Stamm, Brut
prole
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
remixto
remiscere: wieder mischen, vermischen, untermischen
rite
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß
sacris
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
tibiis
tibia: Schienbein, Flöte, Pfeife
uirtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum