Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  028

Non hydra secto corpore firmior uinci dolentem creuit in herculem, monstrumue submisere colchi maius echioniaeue thebae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kay.d am 04.03.2019
Die Hydra wurde gegen Herkules nicht stärker, obwohl ihr Körper zerschnitten wurde, noch brachten Kolchis oder Theben je ein größeres Ungeheuer hervor.

von fabio844 am 11.07.2022
Nicht wuchs die Hydra mit zerschnittenem Leib fester gegen den leidenden Herkules, noch sandten die Kolcher oder das echionische Theben ein größeres Ungeheuer.

Analyse der Wortformen

corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
creuit
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
dolentem
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
firmior
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
herculem
hercules: Herkules
hydra
hydra: Hydra, Wasserschlange
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
secto
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
submisere
submittere: unterwerfen, unterordnen, beugen, senken, herablassen, zu Hilfe schicken, heimlich schicken, nachlassen, sich ergeben
thebae
thebae: Theben
uinci
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum