Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  202

Quinquaginta atris immanis hiatibus hydra saeuior intus habet sedem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt.947 am 22.09.2024
Eine ungeheure Hydra mit fünfzig schwarzen Öffnungen, innerlich noch wilder, hat ihren Sitz.

von finnja.v am 25.04.2021
Im Inneren haust eine schreckliche Hydra mit fünfzig schwarzen Mündern, in ihrem Inneren noch wilder.

Analyse der Wortformen

atris
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hiatibus
hiatus: Öffnung, Spalt, Kluft, Riss, Unterbrechung, Pause, Hiatus
hydra
hydra: Hydra, Wasserschlange
immanis
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
intus
intus: innen, innerhalb, drinnen, innerlich, im Inneren
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
saeuior
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
sedem
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum