Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  085

Ille uirentis et doctae psallere chiae pulchris excubat in genis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julien865 am 27.05.2017
Er verweilt auf den lieblichen Wangen der jungen Frau von Chios, so kunstvoll in der Musik

von raphael.972 am 05.08.2023
Er wacht über den schönen Wangen der blühenden und kunstvoll singenden Chia.

Analyse der Wortformen

chiae
chia: Chiosfeige, Feige von Chios
chius: chiisch, von Chios, aus Chios
doctae
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excubat
excubare: Wache halten, auf der Hut sein, draußen liegen, außen lagern
genis
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
cenum: Schlamm, Kot, Morast, Unrat, Schmutz, Dreck
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
psallere
psallere: ein Saiteninstrument spielen, die Leier spielen, Psalmen singen
pulchris
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
uirentis
virens: grün, frisch, blühend, kräftig
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum