Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  095

Sic tauriformis uoluitur aufidus, qui regna dauni praefluit apuli, cum saeuit horrendamque cultis diluuiem meditatur agris, ut barbarorum claudius agmina ferrata uasto diruit impetu primosque et extremos metendo strauit humum sine clade uictor, te copias, te consilium et tuos praebente diuos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.8987 am 01.03.2020
Wie ein stierhafter Fluss wälzt sich der Aufidus durch die Lande des apulischen Daunus, tobend und drohend, die Ackerfelder zu überfluten. Ebenso zerschmetterte Claudius die gepanzerten barbarischen Streitkräfte mit gewaltiger Kraft, ihre Truppen von vorn bis hinten niedermähend und den Boden mit Leichen bedeckend - ein siegreiches Feldzug ohne Verluste, dank deiner Truppen, deiner Strategie und göttlicher Gunst.

von helen826 am 01.10.2018
So wälzt sich stiergleich der Aufidus, der vor den Reichen des apulischen Daunus fließt, wenn er tobt und eine schreckliche Flut über die bebauten Felder sinnt, wie Claudius die eisengepanzerten Scharen der Barbaren mit gewaltiger Kraft zerschlug und, indem er die ersten und letzten Reihen niedermähte, den Boden bedeckte, Sieger ohne Niederlage, du die Truppen, du der Rat und deine Götter gewährend.

Analyse der Wortformen

agmina
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
apuli
apes: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
aufidus
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
barbarorum
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cultis
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
cultum: Bearbeitung, Pflege, Verehrung, Kult, Zivilisation, Bildung, Schmuck, Kleidung, bebautes Land, Ackerfeld
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dauni
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
unire: vereinigen, einigen, verbinden, zusammenfügen, verschmelzen
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
diluuiem
diluvies: Überschwemmung, Flut, Sturzflut, Sintflut
diluviare: überschwemmen, überfluten, eine Flut verursachen
diruit
diruere: zerstören, niederreißen, einreißen, verwüsten, plündern
diuos
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extremos
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
ferrata
ferratus: mit Eisen beschlagen, eisenbeschlagen, eisenhaltig, eisenbewehrt, eisenbewehrter Soldat, Soldat in Eisenrüstung
horrendamque
horrendus: schaudervoll, entsetzlich, schrecklich, grauenhaft, fürchterlich
que: und, auch, sogar
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
humum
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
meditatur
meditare: nachdenken, meditieren, erwägen, überlegen, planen, beabsichtigen, üben
metendo
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
praebente
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
praefluit
praefluere: vorbeifließen, vorüberfließen, vorfließen
primosque
que: und, auch, sogar
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regna
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
saeuit
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
strauit
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
tauriformis
tauriformis: stierförmig, in Stiergestalt, die Gestalt eines Stieres habend
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tuos
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uasto
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
uictor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uoluitur
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum