Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  014

Inuidus, iracundus, iners, uinosus, amator, nemo adeo ferus est, ut non mitescere possit, si modo culturae patientem commodet aurem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno828 am 17.11.2013
Der Neidische, der Zornige, der Faule, der Trinker, der Liebende - niemand ist so wild, dass er nicht mild werden könnte, wenn er der Bildung nur ein geduldiges Ohr leiht.

von Aleksandra am 31.03.2015
Niemand - sei er neidisch, jähzornig, faul, betrunken oder verliebt - ist so wild, dass er nicht gezähmt werden könnte, wenn er nur bereit ist zuzuhören und zu lernen.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
amator
amator: Liebhaber, Verehrer, Liebhaber, Freund, Anhänger
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
aurem
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
commodet
commodare: leihen, verleihen, zur Verfügung stellen, gewähren, anpassen, angleichen
culturae
cultura: Bebauung, Anbau, Landwirtschaft, Ackerbau, Pflege, Bearbeitung, Bildung, Kultiviertheit, Kultur
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferus
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
iners
iners: träge, untätig, faul, ungeschickt, ungeschickt, feige, matt, kraftlos
inuidus
invidus: neidisch, missgünstig, gehässig, feindselig, neidvoll
iracundus
iracundus: jähzornig, zornig, reizbar, aufbrausend, leidenschaftlich
mitescere
mitescere: mild werden, weich werden, reifen, lindern, sich mildern, sanft werden
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nemo
nemo: niemand, keiner
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patientem
patiens: geduldig, ausdauernd, standhaft, ertragend, fähig zu ertragen, widerstandsfähig
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
uinosus
vinosus: weinreich, weinartig, dem Wein ergeben, betrunken
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum