Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  173

Est ubi plus tepeant hiemes, ubi gratior aura leniat et rabiem canis et momenta leonis, cum semel accepit solem furibundus acutum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.t am 25.05.2022
Es gibt einen Ort, wo Winter milder sind, wo eine angenehmere Brise sowohl die Wut des Canis als auch die Bewegungen des Leo mildert, wenn einmal furibundus die scharfe Sonne empfangen hat.

von anna854 am 19.10.2022
Es gibt Orte, wo Winter milder sind, wo sanftere Winde sowohl die Wut des Hundssterns als auch die Glut des Löwen kühlen, wenn die tobende Konstellation einmal die scharfe Sommersonne eingefangen hat.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acutum
acutus: scharf, spitz, zugespitzt, geschärft, helltönend, durchdringend, scharfsinnig, klug, geistreich
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
acutum: scharf, spitz, schneidend, helltönend, durchdringend, klug, scharfsinnig
aura
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
canis
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furibundus
furibundus: rasend, wütend, tobend, wild, außer sich, wahnsinnig
gratior
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
hiemes
hiemps: Winter, Winterzeit
hiemare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterquartier liegen
leniat
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
leonis
leo: Löwe, Leo (Name)
momenta
momentum: Augenblick, Moment, Zeitpunkt, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Gewicht, Beweggrund
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
rabiem
rabies: Wut, Raserei, Tollwut, Wahnsinn, Tobsucht
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
solem
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
tepeant
tepere: warm sein, lau sein, gelinde sein, mild sein
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum