Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  228

Idem, quicquid erat nactus praedae maioris, ubi omne uerterat in fumum et cinerem: non hercule miror, aiebat, si qui comedunt bona, cum sit obeso nil melius turdo, nil uolua pulchrius ampla.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua843 am 11.09.2017
Sobald dieser Mensch irgendeine bedeutende Summe Geld ergattert hatte, nachdem er alles für Essen ausgegeben hatte: Ich kann es wirklich niemandem verübeln, würde er sagen, dass er sein Vermögen für Essen verschwendet, wenn es doch nichts Besseres gibt als eine fette Drossel und nichts Feineres als eine üppige Portion Schweinebauch.

von zoe.x am 13.03.2022
Derselbe Mann, was immer er an größerer Beute erlangt hatte, nachdem er alles in Rauch und Asche verwandelt: Bei Herkules, sagte er, wundere ich mich nicht, wenn manche Menschen ihre Güter verzehren, da nichts besser ist als eine fette Drossel, nichts schöner als ein großer Schweineleib.

Analyse der Wortformen

aiebat
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ampla
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
ampla: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, Spielraum, weiter Raum
amplare: erweitern, vergrößern, ausdehnen, vermehren, steigern, erhöhen
bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
cinerem
cinus: Asche, Glut, Überreste, Trümmer
ciner: Asche, Glut, Überreste, Ruinen
comedunt
comedere: aufessen, verzehren, verschlingen, vergeuden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fumum
fumus: Rauch, Dampf, Qualm, Dunst
hercule
hercule: beim Herkules!, wahrlich!, tatsächlich!, in der Tat!
hercules: Herkules
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maioris
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
melius
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
miror
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
nactus
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obeso
obesus: fett, dick, beleibt, korpulent, wohlgenährt, Fettleibiger, beleibte Person
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
pulchrius
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
pulchre: schön, herrlich, ausgezeichnet, vortrefflich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
turdo
turdus: Drossel
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uerterat
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
uolua
volva: Gebärmutter, Mutterschoß, Hülle, Umhüllung, Vulva

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum