Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  024

Isne tibi melius suadet, qui rem facias, rem, si possis, recte, si non, quocumque modo rem, ut propius spectes lacrimosa poemata pupi, an qui fortunae te responsare subperbae liberum et erectum praesens hortatur et aptat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold836 am 30.09.2014
Welcher Berater dient dir besser: derjenige, der dir rät, Geld zu verdienen - ehrlich, wenn möglich, aber mit allen Mitteln, wenn nötig - nur um Plätze in der ersten Reihe bei den herzzerreißenden Stücken des Pupius zu bekommen, oder derjenige, der dir hilft, der Arroganz des Schicksals mit Unabhängigkeit und Würde zu begegnen?

von paulina.r am 06.04.2023
Rät dir derjenige besser, der dir rät, Reichtum zu erwerben, Reichtum wenn möglich ehrlich, wenn nicht, Reichtum mit allen Mitteln, damit du die tränenreichen Gedichte des Pupius näher betrachten kannst, oder derjenige, der gegenwärtig dich ermutigt und vorbereitet, der stolzen Fortuna frei und aufrecht zu begegnen?

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
aptat
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
erectum
erectus: aufrecht, emporstehend, aufgerichtet, aufmerksam, eifrig, entschlossen, erhaben
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facias
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
hortatur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
lacrimosa
lacrimosus: tränenreich, weinerlich, Tränen vergießend, beklagenswert, traurig
liberum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
melius
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
poemata
poema: Gedicht, Poesie, Vers
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praesens
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
propius
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
pupi
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quocumque
quocumque: wohin auch immer, wo auch immer, nach welcher Richtung auch immer
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
responsare
responsare: antworten, erwidern, entgegnen, zurückantworten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
spectes
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
suadet
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum