Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  316

Forum putealque libonis mandabo siccis, adimam cantare seueris: hoc simul edixi, non cessuere poetae nocturno certare mero, putere diurno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofia966 am 16.12.2014
Das Forum und das Puteal von Libo werde ich den Nüchternen anvertrauen, das Singen werde ich den Ernsthaften wegnehmen: Kaum hatte ich dies verkündet, hörten die Dichter nicht auf, mit nächtlichem Wein zu wetteifern und am Tage zu verwesen.

von karina.825 am 26.06.2022
Ich werde das Forum und Libos Brunnen den Abstinenzlern überlassen und den Strengen das Singen verbieten: Kaum hatte ich das verkündet, da machten die Dichter weiter mit ihren nächtlichen Trinkwettbewerben und rochen am nächsten Tag nach Wein.

Analyse der Wortformen

adimam
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
cantare
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
certare
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certari: kämpfen, ringen, konkurrieren, wetteifern, streiten
diurno
diurnum: Tagesration, Tagebuch, Journal
diurnus: täglich, Tages-, Tag-, einen Tag dauernd
edixi
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
forum
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
libonis
libo: Opferkuchen, Trankopferkuchen
mandabo
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mero
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
nocturno
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
poetae
poeta: Dichter, Poet, Verseschmied
putere
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
seueris
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
siccis
siccum: das Trockene, Trockenheit, Dürre, trockener Ort
siccus: trocken, dürr, nüchtern
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum