Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  317

Siquis uoltu toruo ferus et pede nudo exiguaeque togae simulet textore catonem, uirtutemne repraesentet moresque catonis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari.935 am 25.03.2024
Wenn jemand mit strengem Gesichtsausdruck, barfuß und in einem knappen Umhang, den Cato nachahmt, würde er dann wirklich die Tugend und den Charakter des Cato darstellen?

von franziska.w am 21.05.2024
Wenn jemand versucht, Cato nachzuahmen, indem er mit grimmiger Miene auftritt, barfuß geht und eine einfache Toga trägt, bedeutet das etwa, dass er wirklich Catos Tugend und Charakter eingefangen hat?

Analyse der Wortformen

catonem
cato: Cato
catonis
cato: Cato
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferus
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
moresque
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
que: und, auch, sogar
nudo
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
repraesentet
repraesentare: darstellen, repräsentieren, vergegenwärtigen, vor Augen führen, aufführen, zeigen, veranschaulichen
simulet
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
textore
textor: Weber
togae
toga: Toga, römisches Bürgergewand, Gewand, Kleid
toruo
torvus: finster, grimmig, wild, drohend, grässlich, ungestüm
uoltu
voltus: Gesicht, Miene, Aussehen, Antlitz, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum