Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  072

Non tibi paruom ingenium, non incultum est et turpiter hirtum; seu linguam causis acuis seu ciuica iura respondere paras seu condis amabile carmen, prima feres hederae uictricis praemia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel8947 am 27.06.2022
Dein Talent ist nicht gering, noch ungeschliffen oder plump; ob du deine Schärfe für Gerichtsverfahren schliffst, dich darauf vorbereitest, Ratschläge zum Zivilrecht zu geben oder wunderschöne Poesie zu schreiben - du wirst den höchsten Preis der Siegerkrone gewinnen.

von jayson.r am 02.03.2016
Nicht gering ist dein Talent, nicht ungebildet und schmachvoll roh; ob du deine Zunge für Rechtsfälle schärfst, oder bürgerliche Gesetze zu beantworten dich vorbereitest, oder liebliches Lied komponierst, du wirst die ersten Preise des siegreichen Lorbeers tragen.

Analyse der Wortformen

acuis
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
amabile
amabilis: liebenswert, liebenswürdig, freundlich, reizend, anziehend
carmen
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
ciuica
civicus: bürgerlich, Bürger-, die Bürger betreffend, staatsbürgerlich
civica: Bürgerkrone, Eichenlaubkranz (für die Rettung eines Bürgers)
condis
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
condire: würzen, abschmecken, einpökeln, einlegen, konservieren, einbalsamieren, gründen, stiften, verfassen, dichten, verbergen, beerdigen
condus: Vorratsverwalter, Einlagerer, Gründer, Bewahrer
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feres
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
hederae
hedera: Efeu
hirtum
hirtus: haarig, zottig, rau, borstig, struppig, mit Haaren bedeckt, mit Wolle bedeckt
incultum
incultus: unbebaut, ungepflegt, verwildert, ungebildet, roh, unbebautes Land, Wildnis, Ungepflegtheit, Mangel an Bildung
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
linguam
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paras
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
paruom
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
respondere
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
tibi
tibi: dir, für dich
turpiter
turpiter: schändlich, schimpflich, unanständig, hässlich, niederträchtig, schmutzig
uictricis
victrix: Siegerin, siegreich, triumphierend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum