Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  071

Monitus multumque monendus, priuatas ut quaeret opes et tangere uitet scripta, palatinus quaecumque recepit apollo, ne, si forte suas repetitum uenerit olim grex auium plumas, moueat cornicula risum furtiuis nudata coloribus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony.8957 am 11.03.2023
Gewarnt und noch vielfach zu warnen, dass er private Ressourcen suchen und das Berühren von Schriften meiden solle, welche der Palatinische Apollo empfangen hat, damit nicht, falls eines Tages der Schwarm der Vögel käme, um ihre Federn zurückzufordern, das kleine Täubchen Gelächter errege, seiner entwendeten Farben beraubt.

von lilia963 am 25.09.2024
Nimm diese Warnung, und nimm sie dir zu Herzen: Halte dich an deine eigenen Ressourcen und berühre keine Schriften, die in Apolls Palatin-Bibliothek aufbewahrt werden, sonst wirst du eines Tages, wenn die Vögel zurückkehren, um ihre Federn zurückzufordern, wie die kleine Krähe enden - entblößt von deinem gestohlenen Gefieder und zum Gespött geworden.

Analyse der Wortformen

apollo
apollo: Apollo
auium
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avium: unwegsame Gegenden, Wildnis, Wüste, abgelegene Gebiete
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
coloribus
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
cornicula
cornicula: Krähe, Dohle
corniculum: Hörnchen, kleines Horn, hornförmiges Schmuckstück
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
furtiuis
furtivus: gestohlen, heimlich, verstohlen, klandestin, verborgen
grex
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
monendus
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
monitus
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
monitus: Warnung, Ermahnung, Rat, Hinweis, Befehl, Anweisung
moueat
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
multumque
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
que: und, auch, sogar
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nudata
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
palatinus
palatinus: Palatinisch, zum Palatin gehörig, kaiserlich, Hof-
plumas
pluma: Feder, Schreibfeder, Flaumfeder, Daune
priuatas
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
quaecumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quaeret
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
repetitum
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
repetitus: wiederholt, erneuert, wiederholt verlangt, wieder aufgesucht
risum
risus: Lachen, Gelächter, Lächeln, Spott, Hohn
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
scripta
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scriptare: schreiben, verfassen, entwerfen, kritzeln, häufig schreiben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tangere
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
uenerit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uitet
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum