Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  008

Vt nox longa quibus mentitur amica, diesque longa uidetur opus debentibus, ut piger annus pupillis quos dura premit custodia matrum, sic mihi tarda fluunt ingrataque tempora quae spem consiliumque morantur agendi nauiter id quod aeque pauperibus prodest, lucupletibus aeque, aeque neglectum pueris senibusque nocebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri912 am 26.04.2021
Wie die Nacht lang erscheint jenen, die von einer Geliebten getäuscht werden, und der Tag lang jenen, die Arbeit schuldig sind, wie das träge Jahr jenen Mündeln, die der harte Vormund der Mütter bedrückt, so fließen mir langsam und unangenehm die Zeiten, die Hoffnung und Plan des energischen Handelns verzögern – jenes, was gleichermaßen den Armen nützt, gleichermaßen den Reichen, und was gleichermaßen, wenn vernachlässigt, Knaben und Greifen schaden wird.

von sofi853 am 04.12.2015
Wie die Nacht endlos sich hinzieht für jene, die auf Freundinnen warten, die nie erscheinen, und der Tag unendlich erscheint jenen, die Arbeit zu erledigen haben, und das Jahr kriechend vergeht für Kinder unter der strengen Aufsicht ihrer Mütter, so langsam und schmerzhaft verstreicht die Zeit für mich, während ich aufschiebe, was getan werden muss - etwas, das sowohl Reichen als auch Armen gleichermaßen helfen würde und das, wenn es vernachlässigt wird, sowohl Junge als auch Alte gleich schädigen wird.

Analyse der Wortformen

aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
agendi
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
amica
amica: Freundin, Geliebte, Buhle, Kurtisane
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicare: befreunden, versöhnen, günstig stimmen, geneigt machen
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
consiliumque
que: und, auch, sogar
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
custodia
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
debentibus
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
diesque
que: und, auch, sogar
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dura
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
fluunt
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ingrataque
que: und, auch, sogar
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
matrum
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
mentitur
mentiri: lügen, täuschen, erfinden, vortäuschen, sich verstellen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
morantur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
nauiter
naviter: eifrig, fleißig, tätig, energisch, kräftig, ernsthaft
neglectum
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
neglectus: vernachlässigt, unbeachtet, missachtet, Vernachlässigung, Nachlässigkeit, Versäumnis, Achtlosigkeit
nocebit
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pauperibus
pauper: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, unbemittelt, Armer, Arme, Bettler, Bettlerin
piger
piger: träge, faul, langsam, schwerfällig, unwillig, widerwillig
picare: mit Pech bestreichen, teeren, bepechen
premit
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
prodest
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
pueris
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
puera: Mädchen, junges Mädchen
pupillis
pupillus: Waisenknabe, Mündel
pupilla: Pupille (des Auges), verwaistes Mädchen, Waise, weiblicher Mündel
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
senibusque
que: und, auch, sogar
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tarda
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
tardare: verzögern, aufhalten, hindern, verlangsamen, zögern
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uidetur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vt
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum