Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  114

Si proprium est quod quis libra mercatus et aere est, quaedam, si credis consultis, mancipat usus, qui te pascit ager, tuus est, et uilicus orbi, cum segetes occat tibi mox frumenta daturas, te dominum sentit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joana.912 am 02.08.2020
Wenn etwas als Eigentum gilt, das man mit Waage und Erz erworben hat, übertragen gewisse Dinge, wenn man den Rechtsgelehrten glaubt, durch Gebrauch den Besitz; der Acker, der dich ernährt, gehört dir, und der Verwalter der Welt, wenn er die Felder eggt, die dir bald Getreide geben werden, erkennt dich als Herrn.

von tuana.y am 26.11.2024
Wenn Eigentum durch den Kauf mit Geld entsteht, dann kann laut Rechtsexperten auch wiederholte Nutzung Dinge zu Ihrem Besitz machen. Das Feld, das dich ernährt, gehört dir, und wenn der Gutsverwalter den Boden bearbeitet, der dir bald Getreide geben wird, erkennt er dich als den wahren Eigentümer an.

Analyse der Wortformen

aere
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
ager
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
consultis
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
credis
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
daturas
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumenta
frumentum: Getreide, Korn
libra
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
mancipat
mancipare: übereignen, verkaufen, in Besitz geben, übertragen, versklaven
mercatus
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
mercatus: Handel, Gewerbe, Markt, Jahrmarkt, Handelsplatz, Ware
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
occat
occare: eggen, mit der Egge bearbeiten
orbi
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
pascit
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
proprium
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
segetes
seges: Saat, Saatfeld, Getreidefeld, Ernte
sentit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tuus
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uilicus
vilicus: Verwalter, Meier, Gutsverwalter, Aufseher
usus
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum