Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  115

Das nummos, accipis uuam, pullos, oua, cadum temeti; nempe modo isto paulatim mercaris agrum, fortasse trecentis aut etiam supra nummorum milibus emptum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.y am 12.11.2024
Du zahlst Geld und erhältst im Gegenzug Trauben, Hühner, Eier und einen Krug Wein; auf diese Weise kaufst du Stück für Stück tatsächlich ein Feld, das wahrscheinlich dreihunderttausend Münzen oder sogar mehr gekostet hat.

von milan826 am 19.01.2023
Du gibst Münzen, du erhältst Trauben, Hühner, Eier, einen Krug starken Weins; gewiss kaufst du auf diese Weise nach und nach ein Feld, vielleicht für dreihunderttausend oder sogar darüber an Münzen erworben.

Analyse der Wortformen

accipis
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cadum
cadus: Krug, Tonkrug, Gefäß, Urne
das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
emptum
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fortasse
fortasse: vielleicht, möglicherweise, eventuell, wohl
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
mercaris
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
milibus
mille: tausend, Tausende
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nempe
nempe: nämlich, freilich, gewiss, sicherlich, doch, ja, eben, selbstverständlich, natürlich
nummorum
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
nummos
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
oua
ovum: Ei
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
pullos
pullus: Küken, Junges, Jungtier, Fohlen, Welpe, Nachkomme, dunkelfarbig, schwärzlich, dunkel, düster, traurig
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
temeti
temetum: berauschendes Getränk, Wein, Trunk
trecentis
trecenti: dreihundert
uuam
uva: Traube, Weinbeere, Weintraube, Rebstock

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum