Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  044

Serus enim graecis admouit acumina chartis et post punica bella quietus quaerere coepit, quid sophocles et thespis et aeschylos utile ferrent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick918 am 24.03.2018
Es war spät, als die Römer sich der griechischen Literatur zuwandten, und erst nach den Punischen Kriegen, in Friedenszeiten, begannen sie zu erforschen, welch nützliche Lehren sie von Sophokles, Thespis und Aischylos lernen könnten.

von dua.876 am 18.07.2022
Spät wandte er seine Schärfe den griechischen Schriften zu und suchte nach den Punischen Kriegen, in Ruhe, zu ergründen, was Sophokles, Thespis und Aischylos Nützliches zu bieten vermochten.

Analyse der Wortformen

acumina
acumen: Schärfe, Spitze, Scharfsinn, Klugheit, Einsicht, Treffsicherheit
acuminare: schärfen, zuspitzen, spitzen, wetzen, reizen, anregen
admouit
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
aeschylos
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
chylus: Chylus, Milchsaft, Pflanzensaft, Saft
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
chartis
charta: Papier, Papyrus, Blatt Papyrus, Urkunde, Karte, Schriftstück
chartus: Papier, Papyrus, Schriftstück, Urkunde
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferrent
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
graecis
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
punica
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
quaerere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quietus
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
serus
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät
sophocles
sophocles: Sophokles (griechischer Tragödiendichter)
utile
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum