Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  043

Graecia capta ferum uictorem cepit et artes intulit agresti latio; sic horridus ille defluxit numerus saturnius, et graue uirus munditiae pepulere; sed in longum tamen aeuum manserunt hodieque manent uestigia ruris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.851 am 06.04.2016
Das gefangene Griechenland bezwang den wilden Sieger und brachte die Künste ins bäuerliche Latium; so floss jenes raue Saturnische Versmaß dahin, und Verfeinerungen vertrieben das schwere Gift; dennoch blieben in einem langen Zeitalter und bleiben heute noch Spuren der Ländlichkeit.

von liam978 am 14.11.2016
Das eroberte Griechenland bezwang seinen wilden Eroberer und brachte seine Kultur ins bäuerliche Rom. Das alte raue Saturnische Versmaß verschwand, und Verfeinerung vertrieb die rohen alten Weisen. Doch Spuren unserer ländlichen Vergangenheit haben die Zeitalter überdauert und bestehen selbst heute noch.

Analyse der Wortformen

aeuum
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
agresti
agrestis: ländlich, rustikal, bäuerlich, wild, unkultiviert, ungebildet, roh, Landbewohner, Landbewohnerin, Bauer, Bäuerin, Landmann, Landfrau
artes
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
capta
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
defluxit
defluere: herabfließen, abfließen, herabströmen, herabsinken, entschwinden, vergehen, schwinden, abnehmen, ausklingen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferum
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
graecia
graecia: Griechenland
graue
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
hodieque
que: und, auch, sogar
hodie: heute, am heutigen Tag, heutzutage
horridus
horridus: borstig, rau, struppig, wild, schrecklich, entsetzlich, grässlich, starr, kalt
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intulit
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
latio
latio: das Bringen, das Tragen, das Vorbringen, der Antrag, die Vorlage
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
longum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
manent
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manserunt
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
munditiae
munditia: Sauberkeit, Reinheit, Ordentlichkeit, Eleganz, Gepflegtheit
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
pepulere
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
ruris
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
saturnius
saturnius: saturnisch, zu Saturn gehörig, Sohn des Saturn, Nachkomme des Saturn (bes. Jupiter oder Juno)
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
uestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
uictorem
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uirus
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum