Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  083

Postquam labare coepit paenitentia, et mutare non posset naturam, coepit aliquos ducere in secretum et fallacia quaerere si ei osputeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine.878 am 02.04.2019
Nachdem die Reue zu schwanken begann und er seine Natur nicht zu ändern vermochte, begann er einige an einen geheimen Ort zu führen und mit List zu erkunden, ob es für ihn unangenehm wäre.

von lisa.r am 10.04.2015
Als seine Reue zu verblassen begann und er seine wahre Natur nicht ändern konnte, fing er an, einige Leute heimlich beiseite zu ziehen und ihnen hinterlistig die Frage zu stellen, ob sie einen Geruch wahrnähmen.

Analyse der Wortformen

aliquos
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fallacia
fallacia: Täuschung, Betrug, Trugschluss, List, Irrtum, Schein
fallax: trügerisch, betrügerisch, täuschend, hinterlistig, falsch, unzuverlässig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
labare
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
mutare
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
naturam
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
osputeret
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
paenitentia
paenitentia: Reue, Buße, Leidwesen, Bedauern, Zerknirschung
paenitere: reuen, Leid tun, missfallen, verleiden, ärgern
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quaerere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
secretum
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum