Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  073

Semel hic cessauit et, ut fit, in scalis latuit metuens pendentis habenae; des nummos, excepta nihil te si fuga laedit, ille ferat pretium poenae securus, opinor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline.923 am 07.11.2017
Sobald dieser aufgehört hatte und, wie es so ist, sich auf der Treppe versteckte, die hängende Riemen fürchtend; du solltest Geld geben, wenn die Flucht dich in keiner Weise stört, außer hierin, er mag die Strafe ohne Sorge tragen, denke ich.

von flora.9921 am 17.02.2022
Einmal schwänzte er und versteckte sich, wie es so üblich ist, auf der Treppe aus Angst vor dem Peitschenhieb; wenn Sie die Flucht selbst nicht weiter stören, könnte man ihn meinetwegen abfinden - er würde die Strafe sicher gerne und ohne Sorge annehmen, nehme ich an.

Analyse der Wortformen

cessauit
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
des
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
des: zwei Drittel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excepta
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptare: aufnehmen, erwarten, abfangen, in Empfang nehmen, lauern auf
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
ferat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
habenae
habena: Zügel, Riemen, Peitsche, Strieme
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laedit
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
latuit
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latescere: sich verbergen, verborgen sein, im Verborgenen liegen, sich verstecken
metuens
metuens: fürchtend, besorgt, ängstlich
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
nihil
nihil: nichts
nummos
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
opinor
opinari: meinen, glauben, vermuten, sich vorstellen, der Ansicht sein
pendentis
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
poenae
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
scalis
scala: Leiter, Treppe, Stiege, Aufstiegsmittel, Tonleiter
securus
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum