Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  112

Nos manet oceanus circum vagus: arva beata petamus, arva divites et insulas, reddit ubi cererem tellus inarata quotannis et inputata floret usque vinea, germinat et numquam fallentis termes olivae suamque pulla ficus ornat arborem, mella cava manant ex ilice, montibus altis levis crepante lympha desilit pede.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alex.x am 23.10.2023
Der weite Ozean umgibt uns: Lasst uns die gesegneten Länder suchen, jene reichen Felder und Inseln, wo Früchte jedes Jahr aus unbearbeitetem Boden wachsen, wo ungepflegte Weinreben ewig blühen, wo Olivenzweige nie aufhören zu sprießen, wo dunkle Feigen natürlich auf Bäumen gedeihen, wo Honig aus hohlen Eichen tropft und klare Bäche sanft von hohen Bergen herabspringen.

von antonia.f am 11.07.2017
Der umherziehende Ozean umgibt uns: Lasst uns die gesegneten Felder suchen, die reichen Felder und Inseln, wo unbeackerte Erde jährlich Ceres spendet und die unbeschnittene Rebe unaufhörlich blüht, und der Zweig des niemals täuschenden Olivenbaums sprießt und die dunkle Feige ihre eigenen Baum schmückt, Honig fließt aus der hohlen Eiche, von hohen Bergen springt leichtes Wasser mit rauschenden Füßen herab.

Analyse der Wortformen

altis
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
arborem
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
arva
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
beata
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
beatum: Glückseligkeit, Seligkeit, Wonne
cava
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cava: Höhlung, Grube, Loch, Aushöhlung, Grotte, Bergwerk, Steinbruch
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
cererem
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
crepante
crepare: knarren, krachen, rasseln, klappern, erschallen, prahlen, sich rühmen
desilit
desilire: herabspringen, hinabspringen, abspringen, absteigen
divites
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fallentis
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
ficus
ficus: Feigenbaum, Feige
floret
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
germinat
germinare: keimen, sprießen, ausschlagen, entstehen, sich entwickeln
ilice
ilex: Steineiche, Eiche, Eichenholz
inarata
inaratus: ungepflügt, unbebaut
inarare: einpflügen, einsäen, durch Pflügen vergraben
inputata
imputatus: angerechnet, zugerechnet, beigemessen
imputare: anrechnen, zurechnen, zuschreiben, zur Last legen
insulas
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
levis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
lympha
lympha: klares Wasser, Quellwasser, Wasser
lymphare: wahnsinnig machen, verrückt machen, in Raserei versetzen, begeistern, entzücken
manant
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manet
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
mella
mel: Honig, Süße, Lieblichkeit, Labsal
mellare: Honig erzeugen, mit Honig süßen
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nos
nos: wir, uns
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
oceanus
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
olivae
oliva: Olive, Olivenbaum, Ölzweig
ornat
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
petamus
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pulla
pullus: Küken, Junges, Jungtier, Fohlen, Welpe, Nachkomme, dunkelfarbig, schwärzlich, dunkel, düster, traurig
pullum: Küken, Junges, Nachkomme, dunkelfarbiges Kleidungsstück, Trauerkleidung
quotannis
quotannis: alljährlich, jährlich, jedes Jahr
reddit
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
suamque
que: und, auch, sogar
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
termes
termes: Ast, Zweig, Trieb, Holzwurm
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
vagus
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar
vinea
vinea: Weinberg, Weinstock, Laube (Belagerung)
vineus: von Weinreben, zu Weinreben gehörig, mit Weinreben bedeckt, aus Rebholz, Wein-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum