Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  128

Tibi hospitale pectus et purae manus tuosque venter pactumeius et tuo cruore rubros obstetrix pannos lavit, utcumque fortis exsilis puerpera.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas.841 am 17.04.2022
Du hast ein gastfreundliches Herz und reine Hände, und Pactumeius ist in deinem Schoß, und die Hebamme wusch die blutverschmierten Tücher, während du als Wöchnerin kraftvoll wiedererstehst.

von carina.861 am 21.06.2015
Dir ist eine gastfreundliche Brust und reine Hände, und Pactumeius' Bauch, und die Hebamme wusch Tücher rot von deinem Blut, sooft du als starke Wöchnerin aufspringst.

Analyse der Wortformen

cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsilis
exsilire: herausspringen, aufspringen, hervorspringen, emporspringen, sich erheben
fortis
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
hospitale
hospitalis: gastfreundlich, gastlich, die Gastfreundschaft betreffend, zum Gast gehörig
hospitale: Gasthaus, Herberge, Unterkunft, Krankenhaus
lavit
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
obstetrix
obstetrix: Hebamme, Entbindungshelferin
pactumeius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
pannos
pannus: Tuch, Stoff, Lappen, Fetzen, Flicken, Verband, Hülle
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
puerpera
puerpera: Wöchnerin, Gebärende, Frau in den Kindbettstagen, frischgebackene Mutter
puerperus: entbunden, im Wochenbett befindlich, Kindbett-, Wochenbett-
purae
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
rubros
ruber: rot, rötlich, purpurrot
tibi
tibi: dir, für dich
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuosque
que: und, auch, sogar
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
utcumque
utcumque: wie auch immer, wie dem auch sei, jedenfalls, irgendwie
venter
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum