Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  016

Parentis olim siquis inpia manu senile guttur fregerit, edit cicutis alium nocentius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna845 am 02.09.2018
Sollte jemals jemand mit gottloser Hand die gebrechliche Kehle eines Elternteils verletzen, der esse Knoblauch, schädlicher als Schierling.

von joline.q am 08.03.2021
Wer seine betagten Eltern tötet, der isst etwas Schlimmeres als Gift, wenn er Knoblauch isst.

Analyse der Wortformen

alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
cicutis
cicuta: Schierling, Wasserschierling, Giftbecher
edit
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fregerit
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
guttur
guttur: Gurgel, Kehle, Hals, Schlund
inpia
inpius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, unheilvoll
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nocentius
nocens: schuldig, verbrecherisch, schädlich, nachteilig, gefährlich
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
senile
senilis: greisenhaft, altersschwach, zum Alter gehörig, senil, bejahrt, gealtert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum