Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  029

Per liberos te, si vocata partubus lucina veris adfuit, per hoc inane purpurae decus precor, per inprobaturum haec iovem, quid ut noverca me intueris aut uti petita ferro belua.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina8896 am 25.07.2022
Ich beschwöre Sie bei Ihren Kindern, wenn die Göttin der Geburt wirklich bei ihrer Geburt zugegen war, bei diesem bedeutungslosen purpurnen Schmuck, den ich trage, bei Jupiter, der dieses Verhalten verurteilen würde - warum starren Sie mich an wie eine feindselige Stiefmutter oder wie ein gejagtes Tier?

von Stella am 11.08.2014
Bei deinen Kindern, wenn Lucina zur wahren Geburt gerufen war und erschienen, bei diesem leeren purpurnen Schmuck flehe ich, bei Jupiter, der dies missbilligen wird, warum blickst du mich an wie eine Stiefmutter oder wie ein mit dem Schwert verwundetes Tier?

Analyse der Wortformen

adfuit
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
adfuere: anwesend sein, da sein, helfen, unterstützen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
belua
belua: Untier, Ungeheuer, Monster, Bestie, Tier
beluus: Tier, Bestie, Ungeheuer, Scheusal
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inane
inane: leerer Raum, Leere, Vakuum, Nichtigkeit, Hohlraum, Sinnlosigkeit
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
inprobaturum
inprobare: missbilligen, verurteilen, ablehnen, tadeln
intueris
intueri: anschauen, betrachten, ansehen, erblicken, erwägen, berücksichtigen
intui: ansehen, betrachten, anschauen, erwägen, berücksichtigen
iovem
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
lucina
lucina: Lucina (Göttin der Geburt), Göttin des Lichts, Geburtsgöttin
me
me: mich, meiner, mir
noverca
noverca: Stiefmutter
partubus
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petita
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
precor
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
purpurae
purpura: Purpur, Purpurstoff, Purpurgewand, Purpurfarbe, Purpurschnecke
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
si
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
veris
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
vocata
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum