Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  050

Cave, cave, namque in malos asperrimus parata tollo cornua, qualis lycambae spretus infido gener aut acer hostis bupalo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea837 am 25.06.2020
Hüte dich, hüte dich! Wie einer, der von einem treulosen Schwiegervater verstoßen wurde, oder wie der wilde Feind des Bupalus, bin ich bereit, mit aller Kraft gegen böse Menschen anzugreifen.

von kay.e am 27.04.2022
Hüte dich, hüte dich, denn gegen die Bösen, die Grausamsten, erhebe ich meine bereiten Hörner, gleich dem Schwiegersohn, verschmäht von dem treulosen Lycambes, oder dem wilden Feind des Bupalus.

Analyse der Wortformen

acer
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
asperrimus
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bupalo
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
palum: Pfahl, Palisade, Stange, Pflock, Knüppel
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
cave
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cornua
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
gener
gener: Schwiegersohn
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infido
infidus: treulos, ungläubig, untreu, verräterisch, unzuverlässig
malos
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
parata
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
spretus
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
tollo
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum