Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  006

Libenter hoc et omne militabitur bellum in tuae spem gratiae, non ut iuvencis inligata pluribus aratra nitantur meis pecusve calabris ante sidus fervidum lucana mutet pascuis neque ut superni villa candens tusculi circaea tangat moenia: satis superque me benignitas tua ditavit, haud paravero quod aut avarus ut chremes terra premam, discinctus aut perdam nepos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim.972 am 02.01.2018
Gerne werde ich diesen und jeden Krieg um der Hoffnung auf deine Gunst willen führen, nicht damit Pflüge, an mehr Ochsen gebunden, meine Felder bearbeiten, noch damit mein Vieh vor dem glühenden Stern die Weiden von Kalabrien gegen lukanische tauscht, noch damit meine strahlende Villa die Circäischen Mauern des erhabenen Tusculum berühre: Genug und mehr als genug hat deine Güte mich bereichert, und ich werde nicht erwerben, was ich entweder wie der habgierige Chremes in die Erde drücken oder wie ein zügelloser Erbe verschwenden würde.

von anna.i am 18.08.2022
Gerne werde ich diesen und jeden Krieg kämpfen, um eure Gunst zu gewinnen – nicht um mehr Ackerland mit zusätzlichen Ochsen zu erwerben, die meine Pflüge ziehen, nicht um meine Herden von den kalabrischen zu den lukanischen Weiden vor der Sommerhitze zu treiben, noch um meine strahlende Villa bis an die Mauern des hohen Tusculum reichen zu lassen. Eure Großzügigkeit hat mich bereits mehr als reich genug gemacht, und ich werde kein Vermögen sammeln, um es wie der habgierige alte Chremes in die Erde zu vergraben oder es wie ein verschwenderischer Verschwender zu verprassen.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aratra
aratrum: Pflug
aratrare: pflügen, beackern, bestellen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
avarus
avarus: geizig, habsüchtig, gierig, habgierig, geldgierig, knauserig, Geiziger, Habsüchtiger, Geizhals
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
benignitas
benignitas: Güte, Wohlwollen, Freundlichkeit, Mildtätigkeit, Freigebigkeit, Wohltätigkeit
calabris
calabrix: Dornenbaum (aus Kalabrien), Brombeere
candens
candens: glühend, leuchtend, strahlend, glänzend, blitzend, weißglühend
candere: glänzend weiß sein, hell sein, leuchten, glühen, strahlen, heiß sein, aufrichtig sein
chremes
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
circaea
circaea: Hexenkraut
circaeon: Zirkäon (eine Pflanze, möglicherweise Alraune oder Hexenkraut)
circaeum: Hexenkraut (Circaea lutetiana)
discinctus
discinctus: ungegürtet, locker gekleidet, lässig, nachlässig, zügellos
ditavit
ditare: bereichern, reich machen, beschenken, ausstatten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fervidum
fervidus: glühend, feurig, heiß, brennend, siedend, inbrünstig, leidenschaftlich, eifrig
gratiae
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inligata
illigare: binden, fesseln, anbinden, festmachen, verpflichten, verbinden
iuvencis
iuvencus: junger Stier, Jungstier, Ochse
iuvenca: junge Kuh, Färse, Jungrind
libenter
libenter: gern, bereitwillig, willig, freudig, mit Vergnügen
lucana
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
me
me: mich, meiner, mir
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
militabitur
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
mutet
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nepos
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nitantur
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paravero
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascuis
pascuum: Weide, Weideland, Hutweide, Grasland
pascuus: zur Weide gehörig, Weide-, Weideboden betreffend, zum Weiden geeignet
pascua: Weide, Weideland, Grasland, Aue
pecusve
pecu: Herde, Vieh, Viehbestand, Eigentum, Vermögen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
perdam
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
premam
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sidus
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
superni
supernus: oben befindlich, oberhalb, himmlisch, göttlich
tangat
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tusculi
tusculum: Tusculum (eine antike Stadt in Latium), tusculanisch, aus Tusculum
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
villa
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum